Bilder Kamen - Lisa Dan Prüfung
- Zugriffe: 2205
- 18 Mai
Elisabeth Kirschbaum besteht zum 1. DAN
Genau 10 Jahre betreibt sie jetzt Karate. Es begann ganz harmlos mit dem Schnupperkurs bei den Jukuren (eine Karatetrainingsgruppe für Personen ab 35 - im Jahre 2003 von Karl Heinz Kock aufgebaut). Mal schauen was die da so treiben im Training. Und sie war sofort Feuer und Flamme. Für Kopf, Körper und Geist genau das richtige. Trotz beruflicher Zwänge trainierte sie regelmäßig, zunächst einmal die Woche, und legt einmal im Jahr eine Gurtprüfung ab. Sie trainierte sich hoch über weiß, gelb, orange, grün, blau, diversen braunen Gürteln und war plötzlich Dan-Anwärterin. Ein Jahr bereitete sie sich intensiv vor, trainierte mehrmals die Woche mit ihrem Partner Robert Kauling.
Am Wochenende war es dann so weit. Im Rahmen eines Karate Lehrgangs in Kamen mit über 300 Teilnehmern wurde am Wochenende vor großem Publikum eine Danprüfung durchgeführt. Erster Kandidat war Ulrich Heckhuis aus Rheine mit der Prüfung zum 8. Dan. So eine seltene und hohe Graduierung kann nur ein noch höherer Danträger (9. oder 10. Dan) prüfen. Gleich nach seiner bestandenen Prüfung wechselte Heckhuis vom Prüfling zum Prüfer in die Prüfungskommission.
Lisa Kirschbaum zeigt zunächst die Kata Sanseru. Es ist ein einstudierter Kampf gegen imaginäre Gegner in alle vier Richtungen. Die Kata wechselt zwischen ruhigen weichen Bewegungen der konzentrierten Abwehr und explosionsartigen Angriffen auf die Vitalpunkte des Gegners. Die 36 möglichen Punkte gaben der Kata ihren Namen. Chinesisch 36 = sanseru.
Anschließend demonstrierte Lisa diese Techniken eindrucksvoll in der Anwendung gegen einen größeren und kräftigen Gegner. Abgerundet wurde die Vorführung mit verschieden Selbstverteidigungsszenarien.
Die Urkunde zum bestandenen 1. Dan wurde direkt nach der Prüfung überreicht.
Den schwarzen Gürtel bekommt sie aber erst in einer eigenen Zeremonie im Dojo vom Dojoleiter Christian Feldmann verliehen.
Mit Lisa freut sich die gesamte Jukuren-Gruppe des Yushinkan Ochtrup und gratuliert herzlich.