Kurz vor den Sommerferien hieß es noch einmal Endspurt für die Kinder der Bambinigruppe der Karate Abteilung des SC Arminia Ochtrup. Diesen läutete die traditionelle Prüfung vor der Sommerpause ein, […]
Read moreAutor:
Letzten Samstag fand zum dritten Mal der GameDay der Karate Abteilung des SC Arminia Ochtrup statt. Diese Mal war das Wetter auf der Seite der Abteilung! Bei knapp 28 Grad […]
Read moreLetzten Mittwoch war es für die Ochtruper Karateka wieder so weit: Sechs Karateka der Breitensport- und Jukurengruppe haben sich der Herausforderung der Prüfung gestellt. Diese Prüfung vor den Sommerferien lief […]
Read moreVergangenen Samstag fuhren die Karateka Ochtrup nach Kamen, um dort am internationalen Sommerlehrgang teilzunehmen, der für die Ochtruper schon jährliche Tradition ist. Morgens ging es um kurz nach acht los, […]
Read moreVergangenes Wochenende durften wir Alf Lehmann, 5. Dan, bei uns in Ochtrup begrüßen! Thema des vierstündigen Lehrgangs war die Kata Seenchin und deren Bunkai. Um 11 Uhr begannen die 19 […]
Read more„Mama, gucke mal, wir haben heute den Kranich gelernt!“ – „Schau mal, Papa, ich kann den Löwelauf schon richtig gut.“ Die meisten der Eltern unserer Kinder würden sich bestimmt fragen, […]
Read moreAm 22.04.2023 findet in Ochtrup wieder ein Lehrgang statt: Um 11:00 Uhr beginnt der Lehrgang mit Alf Lehmann, 5. Dan, zu den Themen Seenchin, sowie deren Bunkai, Selbstverteidigung und Pratzentraining.Der […]
Read more40 Jahre Karate – genau am heutigen Tag um 19:00 Uhr war die erste Versammlung in Ochtrup. Und damit wurde der Grundstein für die heutige Abteilung gelegt, die auch heute […]
Read moreVergangenes Wochenende startete nicht nur die Katanacht in Ochtrup, sondern am Freitag vorher begann bereits eine andere Art, Karate zu praktizieren – der Winterhimmel.🥋 Ganz unter dem Motto „Zeit für […]
Read more„Die Einheit beginnt um 19:00 Uhr.“ – Das ist für Karateka erstmal ein ungewöhnlicher Satz, denn normalerweise finden die Lehrgänge oder die speziellen Trainingseinheiten am Morgen eines Samstages statt, nicht […]
Read more